top of page
DTS
AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

AGBs für Platzbuchung im Sportcentrum Nürnberg
 

Die Reservierung von Squash- oder Badmintoncourts sowie sämtlicher anderer angebotener Dienstleistungen ist rechtsverbindlich, sofern der gebuchte Termin nicht mind. 24 Stunden vor Beginn storniert wird. Dies gilt für jegliche Art der Reservierung, egal ob persönlich vor Ort, telefonisch, per Email oder über das Online-Kontaktformular.

 

Nicht stornierte Buchungen und Dienstleistungen werden zu 50% berechnet.

 

Bei kurzfristigen Stornierungen (weniger als 24 Std. vorher und bis zum Zeitpunkt des gebuchten Termin) fallen 50 % Stornogebühren der Platzgebühr an. Der Kunde wird von der Entrichtung des Entgelts nicht dadurch befreit, dass es durch einen in seiner Person liegenden Grund (z.B. Verkehrstau, Autopanne, Krankheit usw.) an der Ausübung des ihm zustehenden Nutzungsrechts verhindert wird.

 

Sollte es bei einer Reservierung zu Missverständnissen, technischen Problemen oder Irrtümern kommen und der Kunde die gebuchte Stunde nicht spielen können, da diese, aus irgendwelchen Gründen nicht oder fehlerhaft eingetragen wurde, so hat der Kunde weder Ersatz- noch Schadenersatzanspruch.

Es besteht kein Anspruch auf einen bestimmten Platz. Sollte es aus irgendwelchen Gründen notwendig sein die gebuchte(n) Einheit(en) auf einen anderen Platz zu verschieben, so ist dies zu akzeptieren. Dies gilt für Einzelbuchungen.

Das Angebot an Nebenleistungen(Duschen, WC, Sauna, Warmwasser, etc.) wird nach besten Bemühungen zur Verfügung gestellt, ist aber grundsätzlich nicht Vertragsinhalt durch die Buchung einer Dienstleistung. Somit besteht, sollte das Angebot aus technischen Gründen einmal nicht verfügbar sein, kein Anspruch darauf oder auf Schadenersatz.

 

Sollte aus irgendwelchen Gründen vom Personal entschieden werden, dass die Anlage bzw. Teile dieser nicht bespielbar sind, so ist diese Entscheidung endgültig und die gebuchten Stunden entfallen.

Die Beginn- und Endzeiten sind von den Nutzern einzuhalten. Spieler sind beim Betreten und Verlassen der Plätze verpflichtet, andere Spieler auf anderen Plätzen nicht zu stören oder zu behindern. Für Unterbrechungen des Spielbetriebes aus Gründen, die von uns nicht zu verantworten sind, ist jede Haftung des Sportcentrum Nürnbergs ausgeschlossen.

 

Das Betreten der Spielflächen ist nur mit sauberen Hallensportschuhen mit geeigneter Sohle gestattet, keinesfalls mit Noppenschuhen oder mit Outdoorschuhen mit schwarzer Sohle. Bei Zuwiderhandlung wird dem betreffenden Spieler das Weiterspielen untersagt, ohne dass die Platzmiete zurückerstattet wird. In besonders schweren Fällen trägt der Verursacher die Kosten der Spielfeldreinigung.

Ein vergünstigter Tarif für Schüler, Studenten und Auszubildende wird nur gegen Vorlage einer entsprechenden gültigen Bescheinigung gewährt. Nachweise / Bescheinigungen müssen unaufgefordert zur Einsicht vorgelegt werden können.

AGBs für den Sportcentrum Nürnberg Online Shop

 

1. Geltungsbereich
Für alle Lieferungen des Sportcentrum Nürnberg Online Shops an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

 

2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Sportcentrum Nürnberg GmbH, Geschäftsführer: Dr. Bernd Pöhlmann, Schüblerstr. 15, 90482 Nürnberg, Handelsregister: Amtsgericht Nürnberg, HRB 9003. 

3. Vertragsschluss

  • Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar. 

  • Durch Anklicken des Buttons [Kaufen/kostenpflichtig bestellen] geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
     

4. Widerrufsrecht

  • Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.

  • Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 4.1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.

  • Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden

    Widerrufsbelehrung¹

    Widerrufsrecht

    Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

    Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

    Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Sportcentrum Nürnberg GmbH, Schüblerstr. 15, 90482 Nürnberg, 0911/544911 und info@sportcentrum-nbg.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster- Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite (Internet-Adresse einfügen) elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

    Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

    Folgen des Widerrufs

    Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

    Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns oder an (hier sind gegebenenfalls der Name und die Anschrift der von Ihnen zur Entgegennahme der Ware ermächtigten Person einzufügen) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

    Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

    Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

    - Ende der Widerrufsbelehrung -

    (¹ Diese Widerrufsbelehrung gilt ab 28.05.2022. Sie gilt nicht für die getrennte Lieferung von Waren.)
     

5. Preise und Versandkosten

  • Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. 

  • Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands pauschal 2 Euro bzw. 4,50 pro Bestellung. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt. 
     

6. Lieferung​

  • Die Lieferzeit beträgt bis zu 4 Tage. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.
     

7. Zahlung 

  • Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, giropay, Paypal, Kreditkarte (MasterCard, Visa, American Express), Sofortüberweisung, ApplePay, GooglePay

  • Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.

8. Eigentumsvorbehalt

  • Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
     

9. Streitbeilegung

  • Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.

Contact
bottom of page